Naoussa
Naousa war 1821 im griechischen Unabhänigkeitskrieg (1821–1829) Schauplatz eines schweren Kampfes zwischen den griechischen Aufständischen und den osmanischen Besatzungstruppen. Letztere blieben trotz erheblichen Widerstands siegreich.

An die griechischen Opfer dieser Kämpfe erinnert in der Gegenwart ein Mahnmal in Naoussa.
Karneval in Naoussa ist ein besonderes Ereignis. Das archaische Ritual der “Mboules” gibt der Stadt eine einmalige Note, in der die Geschichte wiederbelebt wird.
Während des Karnevals ist die gesamte Stadt mit Musikern unterwegs und tanzt “Patinades” in den Straßen.
Die Stadt Obelisk
Das Stadtzentrum hat einen modernen Charakter. Der jüngste Obelisk dieser Welt steht dort im Mittelpunkt. Er ist 11 Meter hoch und gehört damit zu den 10 höchsten in der Welt. Neben dem Obelisken gibt es einen Springbrunnen, der Markenzeichen für das reichhaltige Element Wasser in dieser Region ist.

Der Naoussäer Park

Für Schönheit und Ruhe sorgt der Stadtpark.
Mit angelegten kleinen Tümpeln und hunderten von Blumen und Sträuchern bietet er gleich zwei atemberaubende Aussichten:
eine Richtung Campus mit Tausenden von Obstbäumen, die zu jeder Jahreszeit mit verschiedenen Verfärbungen die Landschaft verändern und eine Richtung Berg Vermion und der Aussicht auf die industielle Vergangenheit von Naoussa mit dem Schornstein der Firma «Vetlans Naoussa».

Auf der «Paralia» flanieren abends die Naussäer oder setzen sich mit «Parea» in eines der vielen Cafés. Sehen und gesehen werden.

Weinhersteller
Naoussa hat schon während der türkischen Besatzung Wein ins Ausland geliefert. Der “Xinomavro” war der einzige Wein, der selbst den Transport nach Amerika per Schiff ungeschadet überstand. Heute gibt es in der Stadt und der näheren Umgebung 14 Familienbetriebe, die Wein und Nebenprodukte, wie Tsipouro, produzieren. Inzwischen haben die Winzer auch hier die ökologischen Weine neu endeckt.
Die meisten Weinhersteller öffnen ihre Türen gerne für Besucher.
Meine Empfehlungen:
- Oinopia Dalamaras
- Markovitis Winery
- Ktima Chrisohoou
- Ktima Kir Jianni
- Ktima Kokkino
- Ktima Kelesidi
- Ktima Founti

Antike Stätten
Schule Aristoteles – In einer bildschönen Landschaft mit Fließgewässer, Höhlen und dichter Vegetation befindet sich die Schule von Aristoteles. Vor 2500 Jahren, in der Umgebung der antiken Stadt Mieza hat Aristoteles den zukünftigen König, Alexander der Grosse, in die Philosophie, Poesie, Mathematik und die Naturwissenschaften eingeweiht. Er thematisiert die Grundlagen jeder Naturbetrachtung: die Arten und Prinzipien der Veränderung.

Theater von Mieza – Das antike Theater von Mieza ist kaum hundert Meter entfernt von der Aristotel Schule. Es wurde aus dem selben porösen Stein erbaut, wie auch die Schule. In diesem Theater sollen die Premieren der antiken Dramen und Komödien von Aristotel stattgefunden haben, noch bevor sie dem Athener Publikum gezeigt wurden.

Weitere antiken Stätten liegen in Vergina, bei Veria. Zu besichtigen ist dort das Grab Philip des II., welches in einem aussergewöhnlichen, unterirdischen Museum zu sehen ist.
Agios Nikolaos
Der Naherholungspark vom Heiligen Nikolaos liegt nur 2 Kilometer entfernt von Naoussa. Hauptattraktion des Parkes sind die Quellen, aus denen auch heute noch das Wasser in üppigen Mengen hervorsprudelt.

Die winzige Kirche des Heiligen Nikolaos, die sich im Zentrum des Parkes befindet, gibt dem Ort seinen Namen. Alte Wandmalereien und Ikonen schmücken Aussen- und Innenfassade der Kirche.
Ausflug ans Meer
Die 45 Minuten Fahrt nach Methoni mit seinen Muschelbänken oder Katerini, wo sich der 40 km lange Sandstrand erstreckt Richtung Süden.
Ausflug nach Thessaloniki - Griechenland

Die zweitgrösste Stadt Griechnlands ist in knapp einer Stunde zu erreichen. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Weiße Turm. Die Stadt besitzt eine große Zahl an sehenswerten Museen. Die Altstadt in den kleinen Gässchen mit Cafés, Ouzerien, Tavernen und vielen kleinen Läden lädt zum Bummeln ein. Einatmen der Meeresbrise an der kilometerlangen Strandpromenade abseits der vielbefahrenen Strassen ist Abends das Highlight der Griechen. Immer wieder mit neuen Attraktivitäten belebt.
Noch kein Kommentar, Füge deine Stimme unten hinzu!